PFAS-Testergebnisse in Eiern, Nordrhein-Westfalen

EiCheck untersucht Hühnereier von Hobbyhaltern auf PFAS in Nordrhein-Westfalen. Während es in den Niederlanden bereits hunderte öffentliche Messungen gibt (PFASinkaart.nl), fehlt diese Transparenz in Deutschland völlig. Deshalb starten wir hier, unabhängig, transparent und von Bürgern getragen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Testergebnisse, ergänzt nach jeder neuen Analyse.

PFAS-Testergebnisse – Überblick
Standort Testdatum Ergebnisse verfügbar Zusammenfassung
Hiltrup (DE) 24-08-25 spätestens 26-09-25 Standort gewählt wegen erhöhter PFAS-Werte im Kanal und Grundwasser.
Weitere Orte t.b.a. t.b.a. Geplant, sobald genügend Teilnehmer/Spender vorhanden sind.
Weitere Orte

Auswahl basierend auf hö

Alle Testergebnisse sind unten komplett veröffentlicht.

Teststandort Hiltrup mit Hühnereiern Standort

Detail Hiltrup

  • Start Test: 24-08-25

  • Ergebnisse erwartet: spätestens 26-09-25

  • Eigentümer der Hühner: anonym

Analyse PFAS in Hühnereiern – Hiltrup
PFAS-Stoff Gemessener Wert (µg/kg) EU-Richtwert Interpretation
PFOS
PFOA
GenX

Warum dieser Standort?

  • Erhöhte PFAS-Werte in Grund- und Oberflächenwasser:

    • Dortmund-Ems-Kanal (2022): 24 ng/L PFAS (8 ng/L PFOA, 16 ng/L PFBS)

    • Emmerbach (2018): 20,4 ng/L PFAS (5,4 ng/L PFOA, 15 ng/L PFBS)

    • Emmerbach (2019): 10 ng/L PFAS (10 ng/L PFBS)

Diese Werte lagen deutlich über dem Hintergrundniveau und machten Hiltrup zur logischen Wahl für den ersten Test.

Mitmachen

Unterstützen Sie den nächsten Standort:

  • Jede 50 Spenden = eine neue Labortestung (€255,- inkl. Analyse + Versand)

  • Spende ab 5 €
  • Melde Leute, die vielleicht mitmachen wollen, mit Hühnern in NRW am Rhein

  • Teilen Sie das Projekt für mehr Bewusstsein