Format des Workshops „B2B Kundenreisekarte aufzeichnen“
Schritte vor dem Workshop „B2B Kundenreisekarte aufzeichnen“
1. Stell ein Team zusammen
2. Priorisiere Charaktere und Szenarien
3. Bestehende Forschung sammeln und teilen
4. Hausaufgaben erteilen
Während des Workshops „B2B Kundenreisekarte aufzeichnen“:
Aktivitäten, die die Teilnehmer anleiten:
- Erstellen einer Hypothesenkarte für den aktuellen Status
- Weiterentwicklung der aktuellen Customer Journey Map auf der Grundlage von Kundenanregungen
- Priorisierung von Schmerzpunkten innerhalb der Reise
- Brainstorming mit Kunden über neue Ideen und mögliche Lösungen
- Erstellen einer Zukunftsvision durch Skizzen und Aktivitäten im Designstudio
Das Programm:
Sehr wenig PowerPoint und viele praktische Übungen, um die Kundenreise aufzuzeichnen. Darüber hinaus gibt es viele praktische Beispiele zur Veranschaulichung.
- Das Fundament legen
- Erfrischen und erziehen
- Charaktere und Szenarien überprüfen
- Überprüfe die Forschung (noch einmal)
- Erleichterungstraining
- Aufzeichnen des ‘aktuellen Zustands’
- Stelle die aktuelle Situation dar
- Kunden interviewen
- Entwickle die Karte weiter
- Schmerzpunkte generieren und priorisieren
- Visionen für den ‘zukünftigen Zustand’
- Große Ideen generieren
- Skizziere die einzelnen zukünftigen Zustandsströme
- Erstellen von konsolidierten zukünftigen Zustandsströme
Nach dem Workshop Kundenreisekarte aufzeichnen:
- Teile die bewusst entwickelten Ideen
- Erwecke die Ideen zum Leben
- Den Prozess weiter verfeinern
Du wirst beraten, welche Software du für die Abbildung der Kundenreise verwenden kannst.
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop eine PDF-Datei der erstellten Personakarte und Kundenreisekarte.
Preis 1 Tag Workshop:
Ab € 1.000,- exkl. MwSt.
Standort: Der Workshop findet in deinem Büro statt, z.B. in einer großen Kantine oder einem geräumigen Besprechungsraum mit Platz für ein Whiteboard und einen Beamer oder eine große Leinwand.
Abhängig von den Korona-Maßnahmen, eventuell virtueller Workshop. Anstatt Post-It-Notizen auf eine große weiße Tafel zu kleben, „klebst“ du die Notizen virtuell mit den anderen Teilnehmern in das System.
Zeitpunkt: Der Workshop beginnt um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
Anzahl der Teilnehmer/innen: Mindestens 4 Teilnehmer aus deinem Unternehmen. Der virtuelle Workshop ist auf maximal 12 Teilnehmer/innen begrenzt, um eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Bitte gib in deiner Reservierungsanfrage die Anzahl der Teilnehmer mit Namen und Berufsbezeichnung an. Beraterinnen und Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Workshop-Reservierungen: Mindestens 1 Monat im Voraus. Dazwischen ist Zeit für die Aufnahme und die Vorbereitungen.